Chronische Darmerkrankung beim Hund: Was kannst du tun? - Howly Bowly

Chronische Darmerkrankung beim Hund: Was kannst du tun?

19. Februar 2025

Durchfall, Bauchkrämpfe, ständige Erschöpfung – wenn dein Hund unter chronischen Magen-Darm-Problemen leidet, kann das nicht nur für ihn, sondern auch für dich als Besitzer:in belastend sein. Die Suche nach der richtigen Behandlung ist oft langwierig, aber es gibt Möglichkeiten, deinem Vierbeiner zu helfen.

Was sind chronische Darmerkrankungen?

Es gibt verschiedene Krankheitsbilder, die mit dauerhaften Verdauungsproblemen einhergehen. Eine häufige Diagnose ist die sogenannte „Inflammatory Bowel Disease“ (IBD), eine chronische Entzündung des Darms. Oft sind Dünn- und Dickdarm betroffen, was dazu führt, dass die Nahrung nicht mehr richtig verwertet wird. Dadurch fehlen dem Körper wichtige Nährstoffe, und betroffene Hunde können abmagern oder kraftlos wirken.

Die genauen Ursachen sind nicht immer klar. In vielen Fällen spielen Futtermittelunverträglichkeiten, ein überschießendes Immunsystem oder genetische Faktoren eine Rolle. Auch ein gestörtes Gleichgewicht der Darmbakterien kann mitverantwortlich sein.

Kann eine Futterumstellung helfen?

Ja! In vielen Fällen kann eine gezielte Futterumstellung die Symptome lindern. Besonders wichtig ist es, ein Futter zu wählen, das den gereizten Darm nicht weiter belastet. Viele Hunde profitieren von einer neuen Proteinquelle, die sie bisher noch nicht gefressen haben. Das kann helfen, allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten zu umgehen.

Ziel der Futterumstellung ist es, das Immunsystem zu beruhigen und der Darmschleimhaut die Möglichkeit zu geben, sich zu regenerieren.

Weitere Ansätze zur Behandlung

  • Probiotika & Präbiotika: Unterstützen das natürliche Darmmikrobiom und helfen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen.
  • Kottransplantation: Klingt erstmal ungewöhnlich, kann aber helfen, eine gesunde Darmflora wieder aufzubauen.
  • Medikamentöse Therapie: In schweren Fällen kann eine Behandlung mit speziellen Medikamenten nötig sein – hier sollte dein:e Tierärzt:in beraten.

Fazit: Geduld und die richtige Ernährung sind entscheidend

Chronische Darmerkrankungen erfordern oft Geduld, bis die richtige Therapie gefunden ist. Eine schonende, gut verdauliche Ernährung kann eine große Hilfe sein. Wenn dein Hund immer wieder unter Verdauungsproblemen leidet, lohnt es sich, gemeinsam mit deinem Tierarzt oder einer Fütterungsexpert:in nach der besten Lösung zu suchen.

Das könnte Dir auch gefallen