Indoor-Aktivitäten für Hunde in der Winterzeit - Howly Bowly

Indoor-Aktivitäten für Hunde in der Winterzeit

10. Februar 2025

Das Wetter draußen ist ungemütlich, aber das bedeutet nicht, dass dein Hund auf Spaß und Bewegung verzichten muss! Gerade in den kalten Monaten ist es wichtig, deinen Vierbeiner geistig und körperlich zu beschäftigen. Hier sind unsere besten Indoor-Aktivitäten für Hunde aller Größen und Altersgruppen – damit der Winter nicht langweilig wird!

1. Versteckspiel mit Leckerlis

Dieses Spiel kennt jeder – aber es ist ein absoluter Klassiker für Hunde, weil es sowohl körperliche als auch geistige Anreize bietet. Alles, was du brauchst, sind ein paar Leckerlis oder kleine Portionen ihres Lieblingsfutters. Verstecke sie an verschiedenen Orten im Haus und lass deinen Hund danach suchen. Je nach Geschicklichkeit kannst du sie hinter Kissen oder unter einer Decke verstecken – so bekommt dein Hund zusätzlich Bewegung und eine spannende Herausforderung.

2. Indoor-Agility-Parcours

Hat dein Hund viel Energie und braucht eine Extraportion Bewegung? Dann baue einfach einen Agility-Parcours mit Kissen, Kartons oder Stühlen auf! Dein Hund kann über Hindernisse springen, durch Tunnel laufen oder Slalom um Gegenstände machen. Das ist nicht nur ein großartiges Training für die Koordination, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um das Gehorsamkeitstraining spielerisch zu fördern.

3. DIY-Schnüffelspiele & Denkaufgaben

Hunde lieben es, ihre Nase einzusetzen! Dafür brauchst du keine speziellen Intelligenzspielzeuge – es reicht schon ein Handtuch oder eine alte Socke. Verstecke ein Leckerli darin und lass deinen Hund danach suchen. Diese einfache Aktivität fördert die geistige Auslastung und trainiert die natürlichen Suchfähigkeiten deines Hundes.

4. Leckere Beschäftigung: Schleckmatten & gefrorene Snacks

Hunde lieben es, zu schlecken – und das kann ihnen helfen, sich zu entspannen. Eine einfache Möglichkeit ist eine Schleckmatte, auf die du etwas Erdnussbutter oder Joghurt streichst. Falls du keine Schleckmatte hast, kannst du auch eine alte Eiswürfelform oder einen Tupperdeckel verwenden. Für eine längere Beschäftigung kannst du die Leckerei einfrieren, bevor du sie deinem Hund gibst.

5. Mehr spielen – auch drinnen!

Neben all diesen Ideen kannst du natürlich auch auf bewährte Klassiker zurückgreifen. Falls du genug Platz hast, kannst du mit deinem Hund eine Indoor-Version von Apportierspielen spielen. Ein weicher Ball oder ein Stoffspielzeug sind ideal für Spiele im Haus.

Fazit: Spaß für Hunde, auch bei schlechtem Wetter

Auch wenn das Wetter draußen nicht mitspielt, gibt es viele Möglichkeiten, deinen Hund aktiv und glücklich zu halten. Mit diesen einfachen Indoor-Aktivitäten kommt keine Langeweile auf – und du stärkst gleichzeitig die Bindung zu deinem Vierbeiner. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Das könnte Dir auch gefallen