Übergewicht beim Hund – So nimmt dein Vierbeiner gesund ab! - Howly Bowly

Übergewicht beim Hund – So nimmt dein Vierbeiner gesund ab!

3. März 2025

Ein paar Kilos zu viel auf den Rippen? Keine Sorge – mit der richtigen Strategie kann dein Hund gesund abnehmen, ohne dabei zu hungern. Hier erfährst du, wie du deinen Vierbeiner bestmöglich unterstützt!

Wie schnell sollte ein Hund abnehmen?

Auch beim Hund gilt: Crash-Diäten sind keine gute Idee. Eine gesunde Gewichtsabnahme liegt bei etwa 1,5 % des Körpergewichts pro Woche, maximal 2 %. Damit dein Hund ausreichend versorgt bleibt, sollte die Futtermenge nicht einfach drastisch reduziert werden. Stattdessen hilft eine spezielle Reduktionsdiät mit weniger Kalorien, aber allen wichtigen Nährstoffen.

Gesunde Snacks statt Kalorienbomben

Leckerlis sind erlaubt – aber bitte mit Bedacht! Viele klassische Hundesnacks haben eine hohe Energiedichte. Besser sind:

  • Rohes Gemüse wie Gurken, Möhren oder Paprika
  • Obst wie Äpfel, Erdbeeren oder Heidelbeeren
  • Gekochte Kartoffeln oder Nudeln in kleinen Mengen

Vermeide kalorienreiche Snacks wie Schweineohren oder getrockneten Pansen, wenn dein Hund Gewicht verlieren soll.

Zellulose – ein kleiner Helfer beim Abnehmen

Zellulose ist ein natürlicher Rohfaserlieferant und kann helfen, die Energieaufnahme zu reduzieren. Sie verkürzt die Verweildauer des Futters im Darm, sodass weniger Kalorien aufgenommen werden. Wichtig: Die Eingewöhnung sollte schrittweise erfolgen. Sprich die Gabe am besten mit deinem Tierarzt ab!

Mehr Bewegung für eine gesunde Figur

Eine ausgewogene Ernährung allein reicht nicht – Bewegung ist der Schlüssel zum Erfolg!

  • Regelmäßige Spaziergänge: Baue kleine Laufeinheiten oder Suchspiele ein.
  • Wassersport: Schwimmen ist ideal für übergewichtige Hunde, da es gelenkschonend ist.
  • Spiel und Spaß: Schnüffelspiele, Apportieren oder ein Agility-Parcours im eigenen Garten sorgen für Bewegung.

Das Gewicht im Blick behalten

Damit du die Fortschritte deines Hundes siehst, lohnt sich eine Gewichtskontrolle:

  • Einmal pro Woche wiegen
  • Das Gewicht in einer Tabelle notieren
  • Maximal 2 % Gewichtsverlust pro Woche anstreben

Fazit: Geduld zahlt sich aus!

Gesundes Abnehmen braucht Zeit – doch mit der richtigen Strategie wird dein Hund fit und aktiv. Falls du unsicher bist, wie du die Ernährung anpassen solltest, sprich mit einem Tierarzt oder Ernährungsexperten. Denn das Ziel ist nicht nur weniger Gewicht, sondern ein glücklicher, gesunder Hund!

Das könnte Dir auch gefallen