Vorsicht, giftig! Diese Lebensmittel sind für Hunde tabu - Howly Bowly

Vorsicht, giftig! Diese Lebensmittel sind für Hunde tabu

17. Februar 2025

Dein Hund bettelt mit großen Augen um einen Bissen von deinem Essen? Verständlich – aber nicht alles, was für uns lecker ist, ist auch gut für ihn. Manche Lebensmittel können für Hunde sogar richtig gefährlich sein. Hier erfährst du, welche Dinge du lieber nicht in seinen Napf fallen lässt.

1. Obst – nicht alles ist gesund

Trauben, Rosinen & Co.

Warum Trauben und Rosinen giftig für Hunde sind, ist noch nicht endgültig geklärt. Fakt ist: Manche Hunde vertragen sie, andere erleiden schwere Vergiftungen, die bis zum Nierenversagen führen können. Schon kleine Mengen können gefährlich sein! Symptome sind Erbrechen, Schock und schlimmstenfalls sogar der Tod. Also lieber Finger weg von den süßen Früchten!

Obstkerne

Apfel, Kirsche, Pfirsich – klingt harmlos, oder? Aber Achtung: Die Kerne enthalten Blausäure, die für Hunde giftig ist. Also immer vorher rausnehmen!

2. Gemüse – nicht alles ist harmlos

Avocado

Für uns supergesund, für Hunde eher ein No-Go. Avocados enthalten Persin – ein Giftstoff, der zu Magen-Darm-Problemen führen kann. Bei großen Mengen kann es sogar das Herz schädigen. Zudem ist der Kern eine echte Gefahr, weil er einen Darmverschluss verursachen kann.

Knoblauch & Zwiebeln

Ein kleines bisschen Knoblauch ist für Hunde nicht sofort tödlich, aber größere Mengen sind kritisch. Das Problem ist Allicin – ein Stoff, der die roten Blutkörperchen angreift und zu Blutarmut führen kann. Symptome wie Erbrechen, Durchfall, blasse Schleimhäute oder sogar Atemnot können auf eine Vergiftung hindeuten. Neben Knoblauch sind auch Zwiebeln, Lauch und Schnittlauch tabu!

3. Schokolade – lecker, aber lebensgefährlich

Die wohl bekannteste Hunde-Verbotszone: Schokolade! Das enthaltene Theobromin kann tödlich sein, je dunkler die Schokolade, desto gefährlicher. Schon kleine Mengen führen zu Durchfall, Erbrechen oder sogar Herzproblemen. Also besser auf Nummer sicher gehen und Schoki außer Reichweite aufbewahren.

Fazit: Immer aufpassen!

Auch wenn dein Hund noch so lieb guckt – manche Lebensmittel sind einfach tabu. Greif lieber zu sicheren Alternativen wie Möhren, Apfelstückchen oder speziellem Hundesnack. Denn die Gesundheit deines Lieblings geht vor!

Das könnte Dir auch gefallen