Unterwegs mit deinem Hund: Snacks, Wasser & was in deiner Tasche nicht fehlen darf - Howly Bowly

Unterwegs mit deinem Hund: Snacks, Wasser & was in deiner Tasche nicht fehlen darf

4. August 2025

Ein Alltag mit Hund ist etwas ganz Besonderes – voller Freude, Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse. Ob auf täglichen Spaziergängen, geplanten Ausflügen oder spontanen Unternehmungen: Dein vierbeiniger Freund ist immer mit dabei und sorgt für schöne Momente und liebevolle Begleitung. Damit ihr euren Alltag gemeinsam entspannt und stressfrei genießen könnt, ist eine gute Vorbereitung das A und O. Gerade wenn ihr unterwegs seid, gibt es einiges zu beachten. Nicht nur du hast bestimmte Bedürfnisse – auch dein Hund braucht unterwegs frisches Wasser, kleine Snacks und hin und wieder eine Verschnaufpause.

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du dich optimal auf Ausflüge mit deinem Hund vorbereitest, welche Snacks und Wasserversorgung unterwegs sinnvoll sind und was in deiner Hundetasche auf keinen Fall fehlen darf. So bist du bestens gewappnet für kleine Abenteuer im Alltag – ganz gleich, ob ihr durch den Wald spaziert, einen Stadtbummel macht oder gemeinsam Urlaub plant.

Vorbereitung für Ausflüge

Ein Ausflug mit deinem Hund kann zu einem wundervollen Erlebnis werden – vorausgesetzt, du bist gut vorbereitet. Eine sorgfältige Planung sorgt dafür, dass sowohl du als auch dein vierbeiniger Begleiter den Tag genießen könnt. Dabei ist es zunächst wichtig, sich über das Ziel klar zu werden: Geht es in den Wald, an den See, in die Stadt oder vielleicht auf eine längere Wanderung? Je nach Ort unterscheiden sich die Anforderungen an deine Vorbereitung.

Informiere dich über die Umgebung

Nicht überall sind Hunde gern gesehen oder erlaubt. Vorab solltest du prüfen, ob an deinem Ziel Leinenpflicht oder andere Vorschriften gelten. Auch eventuelle Gefahren wie viel befahrene Straßen, wilde Tiere, steile Pfade oder giftige Pflanzen solltest du im Vorfeld bedenken. Ein kurzer Blick auf örtliche Regeln spart dir oft Ärger vor Ort.

Wetter und Jahreszeit beachten

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Wetter. Plane genügend Pausen ein, vor allem bei wärmeren Temperaturen, und überlege, ob der Ausflug für deinen Hund bei Hitze oder Kälte angenehm machbar ist. Bei intensiver Sonne kann ein kleiner Sonnenschutz oder ein kühlender Mantel im Sommer sinnvoll sein – im Winter helfen Pfotenschutz oder ein warmer Hundemantel.

Vorausschauend packen

Zur Vorbereitung gehört auch das Packen der richtigen Ausrüstung. Eine gut bestückte Hundetasche ist das Herzstück jedes gelungenen Ausflugs. Was du darin alles mitnehmen solltest, erfährst du in den nächsten Abschnitten. Vergiss aber auch nicht, dass du genügend Zeit für deinen Hund einplanst – für Spiel, Pausen und neues Entdecken. Denn für deinen Hund ist der Ausflug nicht nur Bewegung, sondern auch ein mentales Abenteuer.

Mit der richtigen Planung wird euer gemeinsamer Ausflug nicht nur entspannter, sondern auch sicherer und angenehmer – für dich und deinen Hund.

Snacks & Wasser to go

Wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, ist eine ausreichende Verpflegung unverzichtbar. Genauso wie du auf langen Spaziergängen oder bei Ausflügen zwischendurch etwas essen und trinken möchtest, braucht auch dein Hund regelmäßig Wasser und kleine Stärkungen. „Snacks & Wasser to go“ sollten deshalb ein fester Bestandteil eurer Ausrüstung sein.

Frisches Wasser als Muss

Egal ob im Sommer oder Winter – Wasser ist unterwegs das Wichtigste. Vor allem bei höheren Temperaturen oder längerer Aktivität verliert dein Hund schnell Flüssigkeit. Ein faltbarer Napf oder eine spezielle Trinkflasche für Hunde machen es dir besonders einfach, deinem Vierbeiner jederzeit Wasser anzubieten. Es gibt praktische Systeme, bei denen das Wasser direkt in eine integrierte Schale läuft und der restliche Inhalt in der Flasche bleibt – perfekt für unterwegs.

Gut ausgewählte Snacks für zwischendurch

Auch kleine Snacks gehören zur Grundausstattung. Sie liefern Energie, motivieren beim Training und sind eine tolle Belohnung, wenn dein Hund gut mitarbeitet oder sich vorbildlich an der Leine verhält. Dabei solltest du auf leicht verdauliche, gesunde Snacks achten, die nicht zu viel Fett oder Zucker enthalten. Natürlich kannst du auch selbst gemachte Leckerli mitnehmen – hier weißt du genau, was drin ist.

Richtige Lagerung & Hygiene beachten

Denke daran, Snacks und Wasser hygienisch zu verpacken. Luftdichte Frischhalteboxen oder kleine Snackbeutel halten das Futter frisch und vermeiden Gerüche in deiner Tasche. Besonders bei warmem Wetter solltest du darauf achten, dass leicht verderbliche Leckerli nicht in der Sonne liegen. Plane außerdem genügend Mülltüten ein, um Reste oder Verpackungen ordentlich zu entsorgen.

Mit der richtigen Vorbereitung sorgst du dafür, dass dein Hund stets gut versorgt ist – und ihr beide den Ausflug in vollen Zügen genießen könnt, ohne hungrigen oder durstigen Begleiter. Denn ein zufriedener Hund ist ein entspannter Begleiter auf jedem Weg.

Was du für unterwegs immer dabeihaben solltest

Ein entspannter Ausflug mit deinem Hund steht und fällt mit der richtigen Ausstattung. Es gibt einige Dinge, die du wirklich immer dabeihaben solltest – ganz gleich, ob es sich nur um eine kurze Gassirunde oder einen längeren Tagesausflug handelt. Mit einer gut gepackten Hundetasche bist du auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Grundausrüstung für jeden Spaziergang

Das Allerwichtigste ist natürlich die Leine – je nach Situation eine kurze Führleine oder eine längere Schleppleine, wenn dein Hund mehr Bewegungsfreiheit bekommen darf. Auch ein gut sitzendes Halsband oder ein bequemes Geschirr gehören zur Grundausstattung. Zusätzlich solltest du immer ausreichend Hundekotbeutel mitführen, um Hinterlassenschaften direkt entsorgen zu können. Hier ist Rücksichtnahme besonders wichtig, um Natur und Mitmenschen zu schonen.

Nützliche Dinge für längere Ausflüge

Wenn ihr länger unterwegs seid, lohnt es sich, einen kleinen Rucksack oder eine Gürteltasche mit ein paar Extras auszustatten. Dazu gehören frisches Wasser, ein faltbarer Napf, ein paar Snacks zur Belohnung, ein Handtuch für nasse Pfoten und eventuell eine Decke für Pausen. Auch eine Zeckenzange oder Pinzette kann nützlich sein, vor allem in der warmen Jahreszeit.

Sicherheit und Komfort unterwegs

Reflektierende Accessoires oder ein Sicherheitslicht sind besonders bei Dämmerung und Dunkelheit hilfreich, um deinen Hund gut sichtbar zu machen. Ein Erste-Hilfe-Set für Hunde sollte ebenfalls nicht fehlen – vor allem, wenn ihr euch in abgelegeneren Gegenden bewegt. Optional kannst du auch eine Kopie der Impfunterlagen mitnehmen, falls unterwegs eine Kontrolle oder ein Notfall eintritt.

Mit dieser Ausstattung bist du gut vorbereitet und kannst dich ganz auf das gemeinsame Erlebnis konzentrieren. Eine durchdachte Packliste sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für mehr Entspannung – für dich und deinen Hund. Denn wenn du in jeder Situation schnell reagieren kannst, fühlt sich auch dein tierischer Begleiter rundum wohl.

Fazit: Gut organisiert für einen glücklichen Hund – mit Howly Bowly an deiner Seite

Ein gut organisierter Alltag mit Hund ist kein Hexenwerk – aber er erfordert Aufmerksamkeit, Vorbereitung und vor allem: Liebe zum Detail. Ob du einen kurzen Spaziergang planst oder einen ausgedehnten Ausflug machst – mit der richtigen Ausstattung, frischem Wasser, nährstoffreichen Snacks und etwas Voraussicht fühlt sich dein Hund rundum wohl und sicher. Du bist besser vorbereitet, entspannter unterwegs und kannst den Moment genießen – gemeinsam mit deinem vierbeinigen Freund.

Doch wie sieht es mit dem wichtigsten Thema überhaupt aus – der Ernährung deines Hundes? Gerade unterwegs zeigt sich oft, wie sehr Qualität und Verträglichkeit des Futters den Alltag beeinflussen. Unverträglichkeiten, Übergewicht, unpraktische Portionsgrößen oder mangelnde Frische können den gemeinsamen Tag schnell belasten. Genau hier setzt Howly Bowly an.

Als deutsches Unternehmen bietet Howly Bowly eine durchdachte, moderne Antwort auf die besonderen Bedürfnisse deines Hundes. Die individuell zusammengestellten „Feinschlecker-Bowls“ bestehen aus hochwertigem Muskelfleisch, frischem Gemüse und Obst – ganz ohne künstliche Zusatzstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe. Mithilfe eines intelligenten Analyse-Tools erhält dein Hund genau die Nährstoffe, die er braucht – abgestimmt auf Alter, Gewicht, Aktivitätslevel und mögliche Allergien.

Dank des schonenden Sous-vide-Garverfahrens und der schnellen Schockfrostung bleiben Nährstoffe optimal erhalten – für maximale Frische und beste Verträglichkeit. Und das Beste: Du bekommst die individuell portionierten Mahlzeiten regelmäßig direkt nach Hause im praktischen Abo-Modell geliefert. Gemeinsam mit Tierärzten und Ernährungsexperten entwickelt, steht Howly Bowly für Qualität, Verantwortung und echte Liebe zum Hund.

Wenn du deinem Hund nicht nur unterwegs, sondern auch im Napf das Beste bieten möchtest, ist Howly Bowly genau die richtige Wahl. Eine durchdachte Ernährung ist der Schlüssel für ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben – und das beginnt mit deiner bewussten Entscheidung. ♥

Das könnte Dir auch gefallen